Meine Herausforderung im Spätsommer 2020 – Sportwandern in Aschersleben
Am 12. September 2020 findet der dritte 12 Stunden Marsch des Ballhauses in Aschersleben zum Sportwandern statt. Mein Sportwanderfreund Stefan möchte mich an diesem Tag auf der 50 km Ostharz-Tour begleiten.
Im Juli erreichte mich die Einladung zu diesem Wander-Event in unserer Geschäftsstelle des HWGHV (Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein). Diese Veranstaltung ist eine der wenigen, die überhaupt in diesem harten Corona-Jahr stattfinden können. Ich zögerte nicht lange und habe mich gleich zu dieser Herausforderung über 50 Kilometer in 12 Stunden angemeldet.
Mein Ziel für das Jahr 2020 war jedoch, die doppelte Strecke an einem Stück zu wandern – also 100 Kilometer. Doch mit den vielen Absagen der Wanderveranstaltungen, bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen, habe ich für mich entschieden, mein großes 100 Kilometer-Ziel auf das nächste Jahr zu verschieben. Wie viele meiner Wanderfreunde bin auch ich voller Hoffnung, dass in 2021 wieder Wander-Events im großen Stile stattfinden können.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich in diesem Jahr wenigstens doch noch an einem offiziellen Wander-Event teilnehmen kann und mit dem 12h Marsch in Aschersleben den ersten Schritt in meine aktive Vorbereitungsphase für mein großen Ziel in 2021 starten kann.

Jetzt freue ich mich riesig auf die Teilnahme und hoffe, dass das Wetter mitspielt, Stefan und ich in einem dynamischen Wanderschritt auch die anstehenden Höhen meistern und schließlich unter 12 Stunden gesund und munter ins Ziel kommen.
Los geht’s schon sehr früh: Treffpunkt zur Anmeldung ist das Ballhaus – 6.00 – 6.45 Uhr. Danach werden wir mit einem Shuttle zum Start nach Quedlinburg gefahren. Hier erfolgt der Startschuss schließlich um 8.00 Uhr.
Gerne berichten wir euch hier auf meinem Wanderblog über den Ausgang unserer 50-km-Herausforderung.
Bis dahin,
FRISCH AUF & fresh up!
Super Sache. Weiter so, Lecki !
Ich freue mich auch riesig auf die Tour mit dir.