Vielleicht geht es einigen von euch so wie mir: ENDLICH WIEDER WANDERN, auf Tour gehen, die Frühlingsluft schnuppern und den Körper spüren, bergauf und bergab.
Zu meiner ersten Tour in diesem Jahr wurde ich von offizieller Seite der Wimpelwanderung-Gruppe Bad Wildungen am 12. und 13. März eingeladen, sie durch die Wetterau zu begleiten. 2 x 30 km Sa./So. standen auf dem Programm.
So ganz ohne Vorbereitung und bei gefühlten 80 Prozent Asphaltstrecke musste ich schließlich feststellen, dass es meinen Füßen überhaupt nicht gefallen hatte. Ich brauchte über eine Woche, um mich wieder zu regenerieren. Ein paar kleinere Wanderungen im Vorfeld hätten sicher Sinn gemacht.

Tradition verpflichtet
Bis zum 3. August sollte der Wimpel des Deutschen Wandertages spätestens im neuen Austragungsort angekommen sein
Die Tradition: Vor jedem neuen Deutschen Wandertag bringt eine Delegation zu Fuß den Wimpelbaum von der letzen zur neuen Austragungsstätte.
Und da in diesem Jahr der 121. Deutsche Wandertag in Fellbach (nördlich von Stuttgart) – ausgerichtet vom Schwäbischen Alb-Verein – stattfindet, gilt es, diese anspruchsvolle Wanderstreckenleistung von Bad Wildungen in Nordhessen nach Fellbach in Baden Württemberg zu absolvieren.
Im neuen Trainingsmodus angekommen
Nachdem einige meiner Sportwandergruppe in Immenhausen, selbst bei Regenwetter bereit waren, unser Montagstraining am 4. April zu starten, konnten ich mit Christine, Alex und Michael zur ersten „Flotte Sohle“ rund um das Zentrum Pfadfinden im Reinhardswald aufbrechen.
30 km GrimmSteig-Training, spontan am letzten Samstag – nur mit mir
Für mich persönlich heißt es jetzt: Zeitlich jede Möglichkeit nutzen, um am 28. Mai 2022 mein großes Ziel von 101 km auf dem Bödefelder Hollenmarsch zu erreichen.
Weitere Ziele: Meinen Wanderfreund Peter Eiffert auf 42 km GrimmSteig-Marathon zu begleiten und erneut die 84 km im September am Wanderabenteuer Edersse zu bestreiten.
Also: Auf geht’s… und seid mit dabei!
Michael onTOUR
Denn ihr wisst ja: „Jeder lange Weg beginnt mit dem 1. Schritt“