20.03.2021 – Diemeltaler Schmetterlings-Steig

Tourdaten: 16,9 km, 493 m Gesamtanstieg, max. Höhe 389 m
Teilnehmer: Michael M.-Leck, Dietlinde Wecker

Es war die zweite Wandertour in 2021, auf der mich Dietlinde von den Sportwanderfreunden der WANDERER IMMENHAUSEN begleitete.
Wir starteten am Zielpunkt unserer ersten Tour vor zwei Wochen, in Germete (34414 Warburg) gegen 11.30 Uhr. Das Wetter versprach mit sonnigen Abschnitten einen schönen Wandertag bei allerdings noch recht frischen Temperaturen.

So wie schon im letzten Jahr gab es wieder fantastische Weitblicke, die uns der Diemeltaler Schmetterlings-Steig bescherte. Dieser Wanderweg überzeugt durch die schönen Panorama-Aussichten.

Mitten drin im Geschehen, der im nordrhein-westfälischen Kreis Höxter befindliche Desenberg. Er ist mit 343,6 m ü. NHN die markanteste Erhebung der Warburger Börde, einer relativ ebenen, fruchtbaren Bördelandschaft. Diesmal zeigte sich der Desenberg in weiter Ferne von zahlreichen Windanlagen (Spargel) umzingelt.

Nach etwa 7 Kilometern erreichten wir den Quast. Hier schlägt der Schmetterlings-Steig seine südwestliche Kurve kurz vor der A 44 auf der Höhe von Diemelstadt Rhoden. Der Aussichtspunkt mit fast 400 m Höhe bietet dem Wander einen 360° Rundumblick. In ca. 40 km Luftlinie weiter südwestlich zeigte sich das Willinger Upland noch in weißer Pracht.

[modula id=“323″]

Nach unserer kleinen Mittagsrast mit Leckereien aus den Rucksack marschierten wir nun wieder in nordöstliche Richtung auf dem 152 km langen Diemeltaler Schmetterlings-Steig. Dietlinde, die die Gegenden sehr gut kennt, zeigte mir schonmal der Heinturm in der Ferne, an dem wir noch vorbeikommen werden.

Heute hatte ich meine Kamera dabei, so dass ich auf dieser Tour schöne Fotos schießen konnte. Der Weg zum Heinturm bei Ossendorf führte uns über einen schönen Pfad über den für die Diemelgegend charakteristischen Kalkmagerrasen.

Nach ca. 16 km verließen wir den Schmetterlings-Steig kurz vor Warburg und landeten wieder in Germete am Ausgangspunkt.

Sportwandern – 50 km in 12h

Michael Martin-Leck - Sportwandern

Meine Herausforderung im Spätsommer 2020Sportwandern in Aschersleben

Am 12. September 2020 findet der dritte 12 Stunden Marsch des Ballhauses in Aschersleben zum Sportwandern statt. Mein Sportwanderfreund Stefan möchte mich an diesem Tag auf der 50 km Ostharz-Tour begleiten.

Im Juli erreichte mich die Einladung zu diesem Wander-Event in unserer Geschäftsstelle des HWGHV (Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein). Diese Veranstaltung ist eine der wenigen, die überhaupt in diesem harten Corona-Jahr stattfinden können. Ich zögerte nicht lange und habe mich gleich zu dieser Herausforderung über 50 Kilometer in 12 Stunden angemeldet.

„Sportwandern – 50 km in 12h“ weiterlesen